Alarm Hilfe 2 kleine dringliche Hilfeleistung
Einsatz 2025-0100 | Veröffentlicht am
Die Abteilung Wildbad wurde heute zu einem Fahrradsturz mit Bewusstlosigkeit in den Bikepark alarmiert.Nach eintreffen an der Unfall stelle, wurde von einem Passanten die Unglücksstelle gezeigt. Nach Erstuntersuchung des Notarztes, war die Person bereits wieder bei Bewusstsein. Aufgrund der schweren Verletzungen entschied sich der Notarzt einen Rettungshubschrauber hinzuzuziehen. Nachdem der Rettungshubschrauber an der Einsatzstelle keinen geeigneten Landeplatz auffinden konnte, entschied sich der Pilot auf dem Sportplatz zu landen. Somit ist ein Teil der Feuerwehr zum Sportplatz gefahren, um diesen für den Rettungsdienst als zufahrt aufzuschließen. Nach dem Umlagern auf die Schleifkorbtrage wurde der Patient bergabwärts zum bereit stehenden RTW mittels Gebirgstrage transportiert und in den RTW umgelagert. Umgehend fuhr der RTW zum bereitstehenden RTH und übergab den Patienten der dortigen wartenden Besatzung. Nach dem Verschließen des Sportplatzgeländes war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Bewusstlosigkeit nach Fahrradsturz Bikepark Bad Wildbad
Einsatzart
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Einsatz Alarmierung bis Ende
27.09.2025 - 14:31 Uhr bis 16:12 Uhr
(1 Stunde und 41 Minuten )
Einsatzort
Sommerberg
Einsatzleiter
Kim Rometsch
Mannschaftsstärke
8 Einsatzkräfte
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge

