Alarm Brand 2 Mittelbrand
Einsatz 2025-0031 | Veröffentlicht am
Die Feuerwehrabteilung Wildbad und Calmbach wurde von der integrierten Leitstelle in Calw nach einem Notrufeingang mit dem Stichwort Explosion und nun starke Verrauchung am Samstagabend zu einem Brand auf die Charlottenhöhe alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzleitung wurde sofort über Funk mitgeteilt, dass es sich um ein leerstehendes Gebäude handelt, hier schlagen bereits Flammen aus dem Fenster. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges ging der Angriffstrupp mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Ein weiterer Trupp aus dem Löschfahrzeug Wildbad ging ebenfalls mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung wurde die Abteilung Schömberg mit ihrem Löschfahrzeug hinzugezogen und unterstützte die Kameraden beim Aufbau der Wasserversorgung. Parallel dazu begann der Schlauchwagen der Feuerwehr Wildbad, mit einer über 300 Meter langen Schlauchleitung zu verlegen. Nach ca. 45 Min. konnte der Brand als aus bezeichnet werden. Aufgrund der schlechten Einsicht auf das Dach des gebäudes wurde die Abteilung Bieselsberg mit Ihrer Drohne angefordert. Nach dem Abfliegen der Drohne konnte der Einsatz beendet werden. Während alle Löschfahrzeuge der Abteilung Wildbad und Calmbach am Einsatz gebunden waren, übernahm die Abteilung Sprollenhaus den Grundschutz der Stadt Bad Wildbad im Feuerwehrhaus Wildbad.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Nachbarwehren für diese tolle Unterstützung.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Explosion danach starke Rauchentwicklung
Einsatzart
B 2 - Mittelbrand
Einsatz Alarmierung bis Ende
22.03.2025 - 17:29 Uhr bis 20:29 Uhr
(3 Stunden )
Einsatzort
Charlottenhöhe
Einsatzleiter
Gerhard Wurster
Mannschaftsstärke
67 Einsatzkräfte
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge












