Abklärung einer Rauchentwicklung an Fahrzeug
Einsatz 2023-0059 | Veröffentlicht am
Passanten meldeten eine Rauchentwicklung an einem Transporter Kastenwagen in welchem vermutlich Sauerstoff in einem Tank verbaut sei. Nach auf der Anfahrt erhöhte die Integrierte Leitstelle das Alarmstichwort B1 Kleinbrand auf B2 Mittelbrand, worauf weitere Kräfte der Abt. Calmbach sowie ein Fahrzeug der Abt. Wildbad alarmiert wurde. Vor Ort ergab eine Lageerkundung, dass unter einem abgestellten Fahrzeug weißer Nebeldampf hervorquoll und sich verflüchtigte. Die Fahrbahn wurde beidseitig abgesperrt. Nachdem die FW das Fahrzeug bereits kannte und wusste, dass im Fahrzeug eine Tankanlage verbaut ist, wurde die am Fahrzeug ersichtliche Notrufnummer der Firma kontaktiert und diese gebeten, dass der Fahrer des Fahrzeuges umgehend zu seinem Fahrzeug kommt. Dieser traf kurze Zeit später ein und öffnete das Fahrzeug. Über ein Sicherheitsventil entwich Sauerstoff aus der Tankanlage, damit der Druck in der Tankanlage nicht zu groß wird. Ansprechen der Sicherheitseinrichtung der Tankanlage. Keine weiteren Maßnahmen der FW notwendig. Das Fahrzeug der Abt. Wildbad brauchte nicht mehr abrücken.
Einsatzdetails
Einsatzart
B 2 - Mittelbrand
Einsatz Alarmierung bis Ende
02.05.2023 - 00:40 Uhr bis 00:50 Uhr
(10 Minuten)
Einsatzort
Hauptstraße
Einsatzleiter
Gerhard Wurster
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge




