Brand in der Abzugsanlage
Einsatz 2023-0041 | Veröffentlicht am
In einem Höfener Industrieunternehmen löste die Brandmeldeanlage aus, worauf die FW Höfen alarmiert wurde. Kurz darauf wurde ein Brand telefonisch bestätigt, worauf die Integrierte Leitstelle Calw die Alarmstufe auf B4 erhöhte, womit automatisch die Feuerwehr Bad Wildbad im Rahmen der Überlandhilfe alarmiert wird. Vermutlich durch Funkenflug geriet eine Abzugsanlage in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine massive Rauchentwicklung und Feuerschein zu erkennen.Die Höfener Feuerwehr unternahm umgehend mit dem C-Rohr einen Löschangriff auf den Brandherd im Bereich der Abzugsanlage, wo zuvor Mitarbeiter erfolgreich mit Feuerlöschern eine Brandbekämpfung vorgenommen hatten. Die Feuerwehr Bad Wildbad übernahm die Kontrolle der verrauchten Halle sowie mit mehreren Lüftern die Entrauchung des Komplexes. In die Halle ausgetretenes Löschwasser wurde mittels eines Wassersaugers aufgenommen und in einen bereitgestellten IBC - Container gefüllt. GW-T übernahm Einsatzstellen-Hygiene sowie Aufnahme der verschmutzten Kleidung. Waschen der Kleidung am Folgetag. Abschließende Kontrolle der Halle und Abluftanlage, Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Einsatzdetails
Einsatzart
B 4 - Großbrand Industrie/Landwirtschaft
Einsatz Alarmierung bis Ende
23.03.2023 - 18:48 Uhr bis 21:00 Uhr
(2 Stunden und 12 Minuten )
Einsatzort
Höfen/Enz, Gräfenau
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge





