Gemeldeter Dachstuhlbrand > Küchenbrand
Einsatz 2022-0118 | Veröffentlicht am
2 Schwer- und 2 Leichtverletzte sind die Bilanz eines Brandes in der Gauthierstraße im Ortsteil Calmbach. Gemeldet war der Brand eines Dachstuhles eines Gebäudes, eine Person soll sich noch im Gebäude aufhalten. . Bei Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich an einem etwas zurückgesetzten Mehrfamiliengebäude eine Rauchentwicklung am Dach, Feuer war nicht sichtbar. Auf Befragen anwesender Personen teilten diese mit, dass sich noch zwei Personen im Haus aufhalten. Eine Person konnte im Treppenhaus EG, eine weitere Person konnte auf der Treppe im 1.OG hinter einer Türe angetroffen werden. Diese teilte dem Einsatzleiter noch mit, dass das Feuer weitestgehend aus sei.Beide Personen wurden unmittelbar ins Freie gebracht und der rettungsdienstlichen Versorgung zugeführt, nachdem der Rettungsdienst und Notarzt eingetroffen waren. Drei Trupps der Feuerwehr gingen unter Atemschutz und Mitnahme eines C-Rohres über das Treppenhaus ins Dachgeschoss vor. Dieses war vollständig verraucht. Als Brandstelle wurde die Küche ausgemacht, welche vollständig verbrannt war. Zwei kleinere Brandstellen wurden mit dem C-Rohr gelöscht. Der angrenzende Raum war durch Brandruß stark in Mitleidenschaft gezogen. Mit zwei Hochdrucklüftern wurde die Brandstelle belüftet und über Fenster entraucht. Die Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern abgesucht. 1 Person musste mit dem Rettungswagen mit einer schweren Rauchgasvergiftung in eine Pforzheimer Klinik gebracht werden. Für den zweiten Schwerverletzten musste aufgrund seinen hochgradigen und flächenmäßigen Verbrennungen ein Rettungshubschrauber angefordert werden, welcher auf dem Sportplatz Calmbach landete. Hierbei wurde der Landeplatz von der Feuerwehr mit Fahrzeugen ausgeleuchtet. Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Schwerverletzte in eine Ludwigshafener Spezialklinik für Verbrennungen geflogen. Der Brandschaden im Gebäude wird auf 100.000 EUR geschätzt.
Einsatzdetails
Einsatzart
B 3 - Großbrand
Einsatz Alarmierung bis Ende
26.07.2022 - 20:28 Uhr bis 23:00 Uhr
(2 Stunden und 32 Minuten )
Einsatzort
Gauthierstraße
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge








