Waldbrand
Einsatz 2022-0076 | Veröffentlicht am
Brand von Unterholz im Wald oberhalb der Gauthierstraße, Wanderheim. Zufahrt über Gauthierstraße in den Wald und über den Hengstberghalde-Weg die Einsatzstelle angefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand etwa 40 - 50 m unterhalb des Waldweges im steil abfallenden Gelände das Unterholz auf einer Länge von 70 - 100 m und einer Breite von 1 - 2 m in Flammen. Entsprechende Rauchentwicklung. Die Abt. Calmbach fuhr mit dem TLF 3000 an, darauf folgte das TLF 3000 der Abt. Wildbad sowie das LF 10 der Abt. Calmbach (dieses wartete das Eintreffen des TLF 3000 Wildbad an einer Ausweichstelle ab). Aufbau einer B-Leitung mit Verteiler hangabwärts in Richtung Brandstelle, dort Anschluss zweier C-Rohre und Feuer abgelöscht. Nachlöscharbeiten mit drei Löschwasserrucksacken aus der Waldbrandzusatzbeladung der TLF's. Mit Wiedehopfhacken, Dunggabeln und Feuerwehraxt wurde der Boden gelockert und Unterholz verzogen, um weitere Glutnester abzulöschen. Insgesamt wurden von beiden Abteilungen rd. 8.000 l ausgebracht. Anschließend fuhren die zwei Tanklöschfahrzeuge zur Auffüllung Ihrer Löschwassertanks ab, brauchten die Einsatzstelle aber nicht mehr anfahren.Mit dem Wasser aus dem LF Calmbach wurden die Arbeiten abgeschlossen.
Einsatzdetails
Einsatzart
B 2 - Mittelbrand
Einsatz Alarmierung bis Ende
02.06.2022 - 19:54 Uhr bis 21:45 Uhr
(1 Stunde und 51 Minuten )
Einsatzort
Wald oberhalb Gauthierstraße
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge




