Angebranntes Brötchen, Rauchentwicklung
Einsatz 2022-0018 | Veröffentlicht am
Die Feuerwehr wurde eines ausgelösten Rauchmelders und Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Der Feuerwehr wurde nach dem Eintreffen mitgeteilt, dass der 'Brand' im 1. OG sei. Brandgeruch war im Treppenhaus und vor der Wohnung deutlich wahrnehmbar. Der Angriffstrupp wurde vom Gruppenführer in die Lage eingewiesen. Erneutes Klingeln und Klopfen an der Wohnungstüre, welche dann von der Bewohnerin geöffnet wurde. Kein Brand/Brandgeruch in der Wohnung. Der Angriffstrupp ging dann weiter ins 2. OG auf der Suche nach dem Brandherd vor. Im 2. OG öffnete dann ein Mann die Wohnungseingangstüre, bevor die FW klingelte oder klopfte. Dieser teilte mit, dass ihm ein Brötchen angebrannt sei. Sein Rauchmelder hätte ausgelöst, diesen habe er ausgeschaltet.Die Wohnung wurde von der FW begangen und das Brandgut kontrolliert. Angeschwärztes Brötchen vorgefunden.Lüftungsmaßnahmen durch Öffnen der Fenster in Wohnung und Treppenhaus.
Einsatzdetails
Einsatzart
B 2 - Mittelbrand
Einsatz Alarmierung bis Ende
23.01.2022 - 18:51 Uhr bis 19:30 Uhr
(39 Minuten)
Einsatzort
Silcherstraße
Einsatzleiter
Tim Auerbach
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge



