Gebäudeeinsturz
Einsatz 2021-0148 | Veröffentlicht am
Die Feuerwehrabteilung Wildbad wurde um 17.03 Uhr mit dem Stichwort Hilfe 3 - Gebäudeeinsturz, leerstehendes Gebäude neben der Katholischen Kirche alarmiert. Der Feuerwehr war damit bereits auf der Anfahrt bekannt, dass es sich um das früher bekannte Hotel am Kurgarten handeln musste, welches auf dem von der Stadt erworbenen Komplex des Försterberg steht. Der zuerst eintreffende Feuerwehrkommandant bestätigte die Lage. Fassade der Vorderseite zur Blumenthal-Promenade sowie drei Decken (Stockwerke) eingestürzt, Trümmerteile liegen auf Grundstück und im geringeren Umfang auf der Blumenthal-Promenade. Der Bauzaun, mit welchem der Bereich zur Sicherheit eingefriedet ist, war nicht geöffnet und verschraubt. Von daher konnte davon ausgegangen werden, dass keine Personen sich unberechtigter Weise dort aufgehalten haben.Die Feuerwehr sperrte den Bereich der Blumenthal-Promenade, den Zugangsbereich der kath. Kirche sowie den Weg zur Trinkhalle ab.Der Bürgermeister-Stellvertreter Borg, das Immobilienmanagment der Stadt, der städt. Baubetriebshof wurden verständigt. Letzterer wurde gebeten, Absperrgitter zur Einsatzstelle zu bringen. Zur Abschätzung möglicher Einsturzgefahren der Giebelwände wurde der Feuerwehr-Fachberater Bau alarmiert, welcher vor Ort kam und sich ein Bild von der Einsatzstelle machte. In der Trinkhalle fand am heutigen Tage ein Corona-Impfmarathon statt. Stündlich wurden bis zu 100 Personen geimpft. Glücklicherweise kamen beim Einsturz keine Personen zu Schaden. Fahrzeuge wurden von Baustaub und feinem Sand überzogen.Augenzeugen berichtete ein Brechen und Krachen und eine Staubwolke, kurze Zeit später ein weiteres Krachen und eine noch größere Staubwolke, in welcher die Trinkhalle nicht mehr sichtbar war. Einige Personen kamen aus der Trinkhalle und fuhren schnell ihre Fahrzeuge aus dem Gefahrenbereich. Die Feuerwehr sperrte die hinteren Zugangswege der Trinkhalle im gefährdeten Bereich. Verwunderlich war hierbei, dass mehrfach die gestaffelt angebrachten Absperrungen von Personen missachtet wurden und diese zwischen den Absperrleinen hindurchkletterten und somit durch den möglichen Trümmerschattenbereich liefen. Im Bereich der Blumenthal-Promenade mussten daher zusätzlich Feuerwehrkräfte an die Absperrleinen aufgestellt werden. Der Zugang der Trinkhalle wurde frühzeitig auf die Vorderseite umgelegt. Nach dem Aufbau der Absperrgitter (Blumenthal-Promenade beidseitig, Zufahrt am Tunnelportal Süd auf die Blumenthal-Promenade sowie die Kirchenzugänge sowie zusätzliche Absperrbänder an den Zugangswegen zur Trinkhallenrückseite war der Einsatz für die Feuerwehr erledigt. Am Folgetag wird mit der Stadt über weitere Maßnahmen entschieden. Nachtrag: Entscheidung am Folgetrag, Giebelwände und Gebäuderückseite werden aus Sicherheitsgründen eingerissen. Damit wird die Gefahr eines nach außen erfolgendes Umsturzes beseitigt.Die Stadtwerke trennten ebenfalls leerstehendes Nachbargebäude vom Strom.Nach Beendigung der Abrissarbeiten durch das Abbruchunternehmen wird die Straße geräumt und gekehrt sowie das Gelände wieder mit einem Bauzaun ordnungsgemäß abgesperrt.
Einsatzdetails
Einsatzart
H 3 - mittlere dringliche Hilfeleistung
Einsatz Alarmierung bis Ende
27.12.2021 - 17:03 Uhr bis 19:50 Uhr
(2 Stunden und 47 Minuten )
Einsatzort
Blumenthal-Promenade
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge




