Türöffnung bei medizinsichen Notfall
Einsatz 2021-0112 | Veröffentlicht am
Die Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr wurden zur Türöffnung alarmiert. Aufgrund der Eile (med. Notfall) wurde die Türe umgehend mit einem Halligantool geöffnet.Beim Betreten der Wohnung schlug der CO-Warner des Rettungsdienstes Alarm.Nach erkennen der CO-Lage wurden mehrere Fenster geöffnet und der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr begaben sich zur Eigensicherung auf eine Terrasse.Aufbau Elektrolüfter zur Überdruckbelüftung der Wohnung.Ein Trupp unter Atemschutz ging mit dem Mehrgasmessgerät vor und stellte die Wirksamkeit der Lüftungsmaßnahmen fest.Der Patient wurde anschließend vom Rettungsdienst behandelt und in ein Pforzheimer Klinikum eingeliefert.Das Be-/ Entlüftungsgerät vom Rüstwagen wurde zur weiteren Belüftung der oberen Stockwerke ebenfalls in Stellung gebracht.Mehrfache Kontrollmessungen durch den Atemschutztrupp. Nach Eintreffen des Schornsteinfegers wurde eine defekte Gastherme als Ursache für die Einsatzlage festgestellt. Das Gebäude wurde nach erfolgreicher Belüftung durch die Stadtwerke «freigemessen», sodass die Bewohner der oberen Stockwerke wieder in Ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Die Einsatzstelle wurde abschließend an die Polizei übergeben. Während des Einsatzes haben ein Kamerad vom Rettungsdienst, sowie ein Angehöriger der Feuerwehr Bad Wildbad leider eine kleine Dosis CO eingeatmet. Sie wurden vorsichtshalber vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Klinikum eingeliefert. Glücklicherweise konnten beide die Klinik nach kurzer Zeit wieder wohlbehalten verlassen.
Einsatzdetails
Einsatzart
Tech. Hilfe
Einsatz Alarmierung bis Ende
24.09.2021 - 01:28 Uhr bis 04:06 Uhr
(2 Stunden und 38 Minuten )
Einsatzort
Laienbergstr.
Einsatzleiter
Markus Schwerdtle
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge



