Maschinenbrand
Einsatz 2021-0108 | Veröffentlicht am
Die Feuerwehrabt. Calmbach sowie die Drehleiter der Abt. Wildbad wurden in die Uferstraße alarmiert. Flammen im Gebäude sichtbar. Bei Eintreffen der Feuerwehr war außen am Gebäude eine Verrauchung feststellbar. Ein Anrufer führte die Einsatzkräfte an die weiter auf dem Grundstück hinter einem Gebäude angebaute Werkhalle. Hier waren im Gebäudeinneren an einer Maschine Flammen sichtbar. Die Feuerwehr baute eine Leitung für den Löschangriff an, verschaffte sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und ging ins Gebäudeinnere vor. Es brannte eine Langdrehmaschine. Mit einem C-Rohr wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz durchgeführt. Zahlreiche Schraubsicherungen wurden an einem Elektroverteiler ausgeschraubt, um das Gebäude und die Drehmaschine vom Stromnetz zu trennen.Das Tanklöschfahrzeug stellte die Löschwasserversorgung in der Erstphase des Löschfahrzeuges sicher, bis eine Löschwasserversorgungsleitung von einem an der Uferstraße stehenden Hydranten aufgebaut war. Aufbau einer Einsatzstellenbeleuchtung im Inneren des Gebäudes. Mit insgesamt drei Belüftungsgeräten wurde eine Entrauchung der Werkhalle vorgenommen. Zum Einsatz kam auch der GW-T der Abt. Wildbad, in welchem sich die eingesetzten Atemschutzgeräteträger nach Beendigung ihres Einsatzes umziehen konnten. Die kontaminierte Einsatzkleidung wurde verpackt und wird im Feuerwehrhaus gewaschen und getrocknet. Gegen 6.45 Uhr wurde die Einsatzstelle dem Besitzer übergeben.
Einsatzdetails
Einsatzart
B 2 - Mittelbrand
Einsatz Alarmierung bis Ende
17.09.2021 - 04:53 Uhr bis 07:30 Uhr
(2 Stunden und 37 Minuten )
Einsatzort
Uferstraße
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge






