Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatz 2021-0078 | Veröffentlicht am
Die Feuerwehrabteilungen Aichelberg und Wildbad wurden mit dem Stichwort H3 - mittlere dringliche Hilfeleistung alarmiert. Über Funk teilte die Integrierte Leitstelle des Landkreises mit, Frontalzusammenstoß zweier PKW K 4366 in der scharfen Kurve vor der Abzweigung Meistern, eine patientenschonende Rettung sei erforderlich, vmtl. muss Dach entfernt werden, Rettungshubschrauber auf Anflug. In rascher Folge rückten nach 3, 4 und 5 Minuten nach Alarmierung der KdoW, VRW und das Tanklöschfahrzeug aus, der Rüstwagen rückte 7 Minuten nach Alarmierung ab. Auf der Anfahrt war bereits der Rettungshubschrauber ersichtlich, welcher letztlich in Meistern landete. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die zu rettende Fahrerin eines der beteiligten Unfallfahrzeuge (Ford) bereits aus dem Fahrzeug heraus. Im anderen Fahrzeug (Mercedes) waren ebenfalls keine Personen mehr im Fahrzeug. Sperrung der Kreisstraße im Bereich Abzweigung Meistern und an der Unfallstelle aus Richtg. Wildbad. Das Staffellöschfahrzeug der Abt. Aichelberg fuhr zum Landeplatz des Rettungshubschraubers und sperrte die Straße ab, damit der anfahrende Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug zum Rettungshubschrauber vorfahren konnte. Ein Transport der RTH-Besatzung zur Einsatzstelle entfiel, da der Rettungswagen bereits zum RTH fuhr. Sicherstellung des Brandschutzes. Nach Eintreffen zweier Abschleppunternehmen wurden die PKW's verladen, auslaufende Betriebsflüssigkeiten wurden mit Ölbindemittel abgebunden. Abspritzen der Fahrbahn mit einem C-Rohr unter unter Druck. Aufstellen zweier Ölspurwarnschilder beidseits.
Einsatzdetails
Einsatzart
Tech. Hilfe
Einsatz Alarmierung bis Ende
11.07.2021 - 10:58 Uhr bis 12:46 Uhr
(1 Stunde und 48 Minuten )
Einsatzort
K4366 Bad Wildbad - Meistern
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge




