Erstversorgung und Betreuung eines Verletzten
Einsatz 2019-0117 | Veröffentlicht am
Auf der Rückfahrt des Einsatzes vom Sommerberg bemerkte die Besatzung des Mannschaftstransportwagens eine Person am Straßenrand gegenüber der Polizeiwache. Durch einen vorausgegangenen Sturz war diese benommen und blutete stark an Stirn und Nasenbein. Die Feuerwehr nahm die Erstversorgung des Verletzten vor und forderte über die Integrierte Leitstelle einen Rettungswagen an. Infolge Einnahme blutverdünnender Medikamente bluteten die Wunden stark. Selbst nach Anlegen eines Druckverbandes konnte die Blutung nicht gestoppt werden. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens wurde ein zweiter Verband angelegt und die Person betreut. Anschließend wurde Blut auf dem Gehweg mit Wasser abgespült.
Einsatzdetails
Einsatzart
Sonstiges
Einsatz Alarmierung bis Ende
18.07.2019 - 17:27 Uhr bis 18:00 Uhr
(33 Minuten)
Einsatzort
Bätznerstr. am Kreisverkehr Stadtmitte
Einsatzleiter
Karl-Heinz Schwerdtle
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge
