Flächenbrand
Einsatz 2019-0057 | Veröffentlicht am
Gemeldeter Flächenbrand am Hotel Auerhahn / Bergbahn Bergstation, Sommerberg. Auf der Anfahrt teilte die Integrierte Leitstelle des Landkreises mit, dass sowohl Anrufer des Sommerberges als auch Anwohner aus Wildbad einen Brand meldeten. Bereits auf der Anfahrt war der Brandgeruch im Bereich Sommerberg deutlich wahrnehmbar. Bei Eintreffen des Feuerwehrkommandanten machten sich einige Personen vor der Bergbahn-Bergstation bemerkbar. Eine Person führte den Kommandanten auf die talseitig gelegene Terrasse. Dort war ein Flächenbrand direkt unterhalb der Bergstation im vertrockneten Farnkraut sichtbar. Dieser hatte sich bereits direkt an die Waldgrenze Richtung Calmbach ausgebreitet. Lageerkundung vor Ort durchgeführt. Aufgrund des sich ggfs. weiter in den Wald ausbreitenden Feuers wurde das Tanklöschfahrzeug der Abt. Calmbach nachalarmiert, welches dann glücklicherweise nicht mehr eingesetzt werden musste. Nach Eintreffen des Löschzuges der Abt. Wildbad wurde eine B-Schlauchleitung vom Standort Vorplatz Bergstation zum Umsetzer unterhalb der Bergstation verlegt und an einen Verteiler 2 C-Schlauchleitungen angeschlossen. Das erste Strahlrohr wurde zur Brandbekämpfung an der Waldgrenze von einem Trupp unter Atemschutz vorgenommen, mit dem zweiten C-Rohr wurde der Flächenbrand im Farnkraut bekämpft. Aufbau einer Einsatzstellenbeleuchtung mit Halogenscheinwerfern auf Stativ. Gegen 22.23 Uhr konnte Feuer aus, Nachlöscharbeiten von Glutnestern mit 2 C-Rohren gemeldet werden. Mit Hacken wurden Glutnester am Boden freigelegt und abgelöscht. Kontrolle mit einer Wärmebildkamera.
Einsatzdetails
Einsatzart
Mittelbrand
Einsatz Alarmierung bis Ende
22.04.2019 - 21:57 Uhr bis 23:15 Uhr
(1 Stunde und 18 Minuten )
Einsatzort
Heermannsweg unterhalb Bergbahn-Bergstation
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge





