Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge
Einsatz 2019-0030 | Veröffentlicht am
Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der B 294 Calmbach > Kleinenzhof. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr der 32-Jährige tödlich Verunglückte am Sonntagabend, dem 24.02.2019 gegen 20:20 Uhr mit seinem BMW die B 294 in Fahrtrichtung Bad Wildbad.
Kurz nach dem Kleinenzhof kam er leicht nach links auf die Gegenfahrbahn, wo er einen entgegenkommenden VW-Bus touchierte, in deren Folge der BMW quer zur Fahrbahn mit der Fahrerseite in einen Nissan schlitterte. Die 29-jährige Beifahrerin und die beiden Kinder, die sich ebenfalls im Fahrzeug des Unfallverursachers befanden wurden schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich verletzt. Mit schwerem hydraulischen Rettungsgerät wurde für den Rettungsdienst ein erster Zugang über die Beifahrerseite geschaffen. Auf Grund der massiven Deformierungen des verunfallten BMW´s auf der Fahrerseite entfernten die Kräfte der Feuerwehr Bad Wildbad die beiden Türen auf der Beifahrerseite, die B-Säule auf der Beifahrerseite sowie das Fahrzeugdach. Da sich der Zustand des Patienten rapide verschlechterte erfolgte nach Abstimmung mit den Notärzten eine schnelle Rettung. Die nach der Rettung aus dem Unfall-Pkw sofort eingeleitete Reanimation des Patienten konnte den jungen Mann nicht mehr ins Leben zurückholen und er verstarb noch an der Einsatzstelle. Die Fahrerin des VW-Buses und der Fahrer des Nissan wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die Einsatzstelle verteilte sich dabei über ca. 100 m, die von den Kräften der Feuerwehr Bad Wildbad zur Rettung der Patienten und später zur Unfallaufnahme ausgeleuchtet wurde. Im Einsatz waren die Abt. Calmbach und Wildbad mit 5 Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften. Der Rettungsdienst war mit 2 Notärzten und einem leitenden Notarzt, vier Rettungswagen, den Helfern vor Ort des DRK-Ortsverbandes Oberes Enztal sowie dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Die verletzten Unfallopfer wurden an der Einsatzstelle erstversorgt und dann in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Ermittlungen der genauen Umstände des Unfalls übernahmen die Kräfte des örtlichen Polizeipostens zusammen mit dem Verkehrsunfalldienst. Ein Sachverständiger, der hinzugezogen wurde, dokumentierte den Unfallhergang. Gegen 01:00 Uhr konnte dann die Vollsperrung der B 294 aufgehoben werden, nachdem die Unfallfahrzeuge geborgen und die Fahrbahn durch ein Privatunternehmen mit einem Reinigungsfahrzeug gereinigt war.
Einsatzdetails
Einsatzart
Tech. Hilfe
Einsatz Alarmierung bis Ende
24.02.2019 20:26 Uhr bis 25.02.2019 00:45 Uhr
(4 Stunden und 19 Minuten )
Einsatzort
B 294 Calmbach > Kleinenzhof
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge




