Kabel-/Lampenbrand, starke Rauchentwicklung
Einsatz 2018-0142 | Veröffentlicht am
Im 2. UG der Landesakademie für Lehrerfortbildung brach ein Feuer an einer Neonlampe mit Kunststoffabdeckung und der Kabelzuführung aus. Bedingt durch die hierbei entstehende Rauchentwicklung bemerkten dort tätige Personen den Brand. In der Folge löste die Brandmeldeanlage aus. Dem Eintreffenden FW-Kdt. wurde durch Mitarbeiter der Landesakademie mitgeteilt, dass ein Kabelbrand vorliegen würde und der Keller großflächig verraucht sei. Zusammen mit dem Personal wurde die Lage erkundet. Im Keller wurden drei anwesende Personen angewiesen, den Keller zu verlassen. Das Feuer war zwischenzeitlich mit einem Pulverlöscher erstickt worden. In den geschlossenen Kellerräumen konnte der Rauch allerdings nicht entweichen. Mit einem elektr. Be- und Entlüftungsgerät sowie einem Elektrolüfter wurde der Brandrauch aus den Kellerräumen angesaugt und über einen langen abgewinkelten Kellerflur ausgeblasen. Nach Beendigung des Einsatzes wurde die Brandmeldeanlage wieder zurück gestellt.
Einsatzdetails
Einsatzart
Kleinbrand a
Einsatz Alarmierung bis Ende
19.07.2018 - 10:29 Uhr bis 12:10 Uhr
(1 Stunde und 41 Minuten )
Einsatzort
Landesakademie, Bätznerstr.
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge




