unklarer Chlorgasgeruch (-ausdünstungen)
Einsatz 2018-0094 | Veröffentlicht am
Der Feuerwehrkommandant wurde als Kreisbrandmeister vom Dienst um 12.26 Uhr von der Integrierten Leitstelle (ILS) über einen Chlorgasgeruch in der ZPN Calw-Hirsau informiert. Im Gebäude sei jedoch kein Schwimmbad. Fünf Personen klagten über leichte Kopfschmerzen und Übelkeit. Die Werksfeuerwehr war verständigt und hatte das Gebäude geräumt. Rettungsdienst vor Ort, ebenso der Arzt vom Dienst der ZPN sowie der Organisatorische Leiter Rettungsdienst.. Um 12.54 Uhr teilte die ILS mit, dass der KBM v.D. anfahren solle. Anfahrt mit dem ebenfalls alarmierten Fachberater Chemie Landkreis der FW Bad Wildbad zur Einsatzstelle. Mit im Einsatz war ebenfalls die bereits alarmierte FW Wildberg zur Schadstoffmessung im Gebäude sowie der Leitende Notarzt aus Gechingen. Ursache chem. Substanz verdünnt mit Wasser zur Fassadenreinigung mit Dampfstrahlgerät eingesetzt. Durch Wassernebelbildung und Sonneneinstrahlung auf der Fassade dünstete der Geruch aus und zog ins Gebäude. Nach Klärung der Ursache Fassade mit Wasser abgespritzt und Gebäude längere Zeit belüftet.
Einsatzdetails
Einsatzart
Tech. Hilfe
Einsatz Alarmierung bis Ende
19.05.2018 - 12:54 Uhr bis 14:10 Uhr
(1 Stunde und 16 Minuten )
Einsatzort
ZPN Calw-Hirsau
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge
