Gestürzter Mountainbiker, Unterstützung Rettungsdienst
Einsatz 2017-0071 | Veröffentlicht am
Im Kärcher-Freeride war ein Mountainbiker schwer gestürzt. Nach Rückmeldung der Feuerwehr bei der Integrierten Leitstelle teilte diese mit, dass der Biker vermutlich im Streckenabschnitt 5 b oberhalb der Panoramastraße gestürzt sei. Alarmiert wurde die HelferVorOrt (HVO) sowie die Feuerwehr. Wegen zeitgleichen weiteren Notfällen im Landkreis waren der örtliche Rettungsdienst, RTW's im Umland sowie der Notarzt Bad Wildbad anderweitig im Einsatz. Die Leitstelle alarmierte daher den RTW Nagold. Der verletzte Mountainbiker wurde im Streckenbereich etwa 200 m oberhalb der Panoramastraße aufgefunden. Nach Angaben der anwesenden Personen war der Biker schwer auf den Kopf gestürzt und war anfänglich bewusstlos. Ein Vollkopfschutzhelm verhinderte hier noch schlimmeres. Bei Eintreffen des HVO und der Feuerwehr war der Verletzte stark benommen, Bewusstseinseingetrübt und reagierte äußerst langsam bei Fragen. Er klagte über Schmerzen. Nach erfolgter Erstuntersuchung wurde ein Notarzt benötigt. Der Rettungshubschrauber aus Stuttgart war im Anflug und landete spektakulär auf der Panoramastraße direkt am Waldrandtrauf. Der Verletzte war zwischenzeitlich in eine Schleifkorbtrage gelegt worden und mit der Gebirgstrage mit Radsatz aus der Strecke herausgefahren worden. An der Panoramastraße wurde er dann vom Notarzt und den Rettungskräften versorgt und transportfähig gemacht. Er wurde danach mit dem Rettungshubschrauber in eine Pforzheimer Klinik geflogen. Unmittelbar nach Einsatzende ereignete sich auf der B 294 bei Calmbach ein schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad, zu welchem der HVO sowie der zwischenzeitlich wieder örtlich verfügbare Rettungsdienst und Notarzt alarmiert wurden.
Einsatzdetails
Einsatzart
Tech. Hilfe
Einsatz Alarmierung bis Ende
25.05.2017 - 15:23 Uhr bis 16:25 Uhr
(1 Stunde und 2 Minuten )
Einsatzort
Kärcher-Freeride
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge

