Rauchmelder löst in Wohnung aus > Fehleinsatz
Einsatz 2015-0149 | Veröffentlicht am
Ein Rauchmelder löste in einer Wohnung eines Mehrfamilienwohnhauses aus. Nachdem die Wohnungsmieterin nicht anwesend war, verständigten Hausbewohner den Feuerwehrnotruf. Bei Eintreffen der Feuerwehr war aus der Wohnung deutlich der ausgelöste Rauchmelder hörbar. Die Wohnungstüre war verschlossen, niemand anwesend. Gerade eben als die Feuerwehr sich einen Zugang zur Wohnung verschaffen wollte, fuhr die Mieterin mit ihrem Fahrzeug vor. Nachdem diese die Wohnung geöffnet hatte, konnte im hinteren Bereich des Flures der ausgelöste Rauchmelder lokalisiert werden. Feuer oder Rauch war nicht feststellbar. Rauchmelder ließ sich nicht zurückstellen. Er wurde aus der Fassung geschraubt und die Batterie entnommen. Danach ließ er sich zurücksetzen. Rauchmelder wieder betriebsbereit eingesetzt, Wohnungsinhaberin entsprechend eingewiesen.
Einsatzdetails
Einsatzart
Fehlalarm
Einsatz Alarmierung bis Ende
28.07.2015 - 18:20 Uhr bis 18:35 Uhr
(15 Minuten)
Einsatzort
Bismarckstraße 9
Einsatzleiter
Tido Lüdtke
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge
